Yogatherapie
Ganzheitlich, achtsam, individuell – Yoga als therapeutischer Weg.
Die Yogatherapie ist eine ganzheitliche Methode um die Selbsregulation zu aktivieren und die
Selbstheilung zu unterstützen.
Wir arbeiten gemeinsam mit dynamischen und statischen
Körperübungen, Atemtechniken, Visualisierungen und Meditation. Yoga ist keine Religion und
somit für Menschen aller Glaubensrichtungen und Herkunft möglich.
Die Yogatherapie ist ein
sanfter, ganzheitlicher Weg zurück zur eigenen Mitte und von vielen Zusatzversicherungen
anerkannt.
Honorar: à 60min. 130.-
Mögliche Themen für die Yogatherapie:
- Innere Ruhe finden
- Gelassenheit erlangen
- Klarheit gewinnen
- Konzentrationsfähigkeit steigern
- Achtsamkeit üben
- Burnout
- Unterstützung im Umsetzen persönlicher Ziele
- Verspannungen lösen
- Rückenschmerzen lindern
- Blutdruck positiv beeinflussen
- Körperwahrnehmung schulen
- Schmerzreduktion unterstützen
- Abwehrkräfte stärken
- Stressbedingte Symptome vermindern
- Ängste abbauen
Hatha Yoga
Sanfter, klassischer Yoga Stil, ausgleichend und für alle Menschen geeignet. Die Stunde beinhaltet Körperübungen, Atemübungen, Meditation und Entspannung.
Wenn ich mich spüre, mich kennenlerne, wahrnehme wann ich Ruhe brauche, und wann Aktivität, kann ich besser für mich sorgen.
Im Yoga wird die Stille langsam wieder zu einem bewussten Teil von uns und zu einer unglaublich starken Kraftquelle für Körper und Geist.
Mein Motto in den Klassen: Nicht akrobatische Verrenkungen, sondern wahrnehmen, respektieren und schätzen, dass der Körper jeden Tag anders ist, und diese Grenzen würdigen.
«Eine Kostenbeteiligung der Krankenkassen-Zusatzversicherung ist möglich».
ZSR Nr.: H611063
Methode: Hatha Yoga
Hormon Yoga
Ein dynamisches Yoga-Programm (nach Dinah Rodrigues, der Begründerin dieser Therapieform), das auf die Hormondrüsen im Körper wirkt und deren Produktion anregt. Der Jungbrunnen für alle Damen von 35-99!!
Präventiv geübt ab ca. 35J. wirkt es dem sinken der Hormonwerte und dadurch den entstehenden Symptomen und Veränderungen entgegen (Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen, Hitze-Wallungen, Veränderung der Körperform, trockene Schleimhäute, dünnes Haar, Alterung der Haut, Verlust der Libido, Gelenksbeschwerden, Veränderung der Knochendichte etc.)
Erhält somit deinen Körper in jugendlicher Frische…
Empfohlen bei:
Präventiv ab 35Jahren
Prämenopause
Wechseljahrsbeschwerden
unregelmässiger Monatsblutung (auch bei Mädchen und jungen Frauen)
verfrühte Menopause
PMS (Prämenstruelles Syndrom)
unerfülltem Kinderwunsch
allen Hormonellen Dysbalancen
Nicht Empfohlen bei:
Hormonbedingten Erkrankungen wie Brustkrebs
während der Schwangerschaft
bei schwerer Osteoporose (bei leichter Osteoporose ist Hormon Yoga empfehlenswert)
fortgeschrittener Endometriose
Pfortader-Hochdruck
akutem Bandscheibenvorfall
grossen Myomen
Bei Unsicherheiten oder Krankheit empfehle ich vorgängige ärztliche Abklärungen.
Nächster Workshop:
Samstag, 10. Mai 2025| 11:45-16:15 Uhr
Samstag, 24. Mai 2025 | 11:45-16:15